Sa
11
Jan
2025
Probentag
Mit viel Spaß und Eifer waren wir am Samstag, dem 11.1. beim ersten Probetag dabei, um die neuesten Lieder für die "Liedertafel" einzustudieren.
Kommen Sie am Samstag, dem 8.3. oder Sonntag, dem 9.3. in die Mehrzweckhalle nach Altendorf zu unserer schon zur Tradition gewordenen
"Liedertafel" und lassen Sie sich überraschen !!!!!
Fr
06
Dez
2024
Adventkonzert in Penk
....... "Schau, jetzt kimmb die Weihnacht" war das Motto des heurigen Konzertes. Adventstimmung verbreitete sich in der Penker Kirche, wo das Publikum vom Gesangverein "Eiche", der 4A Musikmittelschule Neunkirchen, dem Ensemble "CC" und einem Ensemble der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt wurde.
In der wunderschön, weihnachtlich geschmückten Kirche bedankten sich die zahlreichen Gäste mit viel Applaus für diese besinnliche und ruhige Stunde.
Vor der Kirche verwöhnte der Gesangverein das Publikum mit Glühwein, Punsch und verschiedenen Schmankerln.
Der Gesangverein "Eiche" möchte sich auf diesem Wege für den zahlreichen Besuch herzlichst bedanken und wünscht Ihnen noch einen möglichst ruhigen Advent, ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2025
Do
28
Nov
2024
Christbaumilluminierung
Der Christbaum im Regierungsviertel in St. Pölten wurde von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeisterin Ulrike Trybus feierlich illuminiert.
Mit Stolz durfte Altendorf dieses Jahr den prächtigen Christbaum liefern. Die 60 Jahre alte Fichte ist 28 m hoch, 7,4 t schwer und hat einen Stammdurchmesser von 70 cm.
Musikalisch untermalt wurde die Feier von einem Ensemble der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf.
Auch wir durften ein Teil dieser Feierlichkeit sein. Es war ein einzigartiges Erlebnis.
Vielen Dank dafür.
So
27
Okt
2024
Herbstwanderung
Bei traumhaftem Herbstwetter wanderten mehrere Sänger und Sängerinnen mit Familie und Freunden von St. Johann auf den Gfieder.
In den vergangenen Jahren waren wir in der Nähe von Penk unterwegs und erkundeten die nähere Umgebung. Heuer genossen die Wanderer den herrlichen Sonnenschein und lernten einen weiteren Teil des Bezirkes Neunkirchen kennen.
Nach einigen Stunden Gehzeit stärkten sich alle bei einer guten Jause und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Es war wieder ein gelungener und gemütlicher Wandertag.
Alle waren sich einig: Diese Tradition des Chores muss auch in den nächsten Jahren beibehalten werden.